Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse  zur Leseförderung

„Lebendiges Erzählen und Vortragen” In Vorbereitung der diesjährigen Messetage im Oktober lädt die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse ab Donnerstag, 10. April auch dieses Jahr wieder zu einer Reihe von Vorträgen zur Leseförderung ein. 

In Kooperation mit dem Saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur, dem Institut für Lehrerfort- und -weiterbildungDock 11 und der Stadtbibliothek Saarbrückengeben Expert:innen für Kinder- und Jugendliteratur Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen und allen Interessierten eine Orientierungshilfe im Dickicht der vielen tausend Kinder- und Jugendbücher, die jedes Jahr in Deutschland neu erscheinen.

Zum Auftakt dreht sich alles um „Lebendiges Erzählen und Vortragen“ – Die Schauspielerin Eva Kammigan lädt alle Interessierten ein, mit ihr die Kunst des lebendigen Erzählens zu üben, um Kinder für das Lesen zu begeistern. Lernen Sie, verschiedene Haltungen und Emotionen durch Ihre Stimme auszudrücken und Geschichten für Kinder fesselnd zu erzählen. Dieses Sprecher-Coaching ist für jeden gedacht, der seine Fähigkeiten im Umgang mit Texten und der eigenen Stimme verbessern möchte. Mit einer Reihe von Sprechübungen und Textbeispielen erhalten Sie Einblicke in bestimmte Atem- und Sprechtechniken – Entspannungsübungen inklusive. Durch wiederholtes Üben – nach dem Motto Samuel Becketts: „Immer besser scheitern“ – wird Ihre Stimme stärker und unverwechselbarer. Das Ziel sind packende und lebendige Vorträge, die Ihre Kinder begeistern werden.

Eva Kammigan bringt über 20 Jahre Erfahrung an renommierten Stadt- und Staatstheatern mit und freut sich darauf, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen.

DO 10. April, 18 Uhr “Lebendiges Erzählen und Vortragen“ mit Eva Kammigan im Theaterschiff Maria-Helena, 66111 Saarbrücken

Anmeldungen bitte per Mail an info@buchmesse-saarbruecken.eu

ODYSSEUS

Schauspiel von Kim Nørrevig
aus dem Dänischen von Kerstin Kirpal mit Eva Kammigan
Inszenierung Frank Lion
Produktion Barbara Bruhn

…. Eva Kammigan wuppt im „Odysseus“ von Kim Nørrevig ein Dutzend Rollen und verzaubert das ganze Theaterschiff. Hier kann man erfahren, was das ist: die Essenz des Theaterspiels. Saarbrücker Zeitung 12.10.2021

Buchungen: crew@theaterschiff-maria-helena.com

In einer mondlosen Nacht schleicht Odysseus als alter Mann verkleidet, an Land. Hinter sich gelassen hat Odysseus Krieg, Zyklopen, Circe, Ungeheuer und das Totenreich. Vor sich hat er einen Kampf mit den Männern, die seine Burg besetzt haben. Doch zuallererst muss er seine Geschichten seinem Sohn Telemachos erzählen…Kim Nørrevig erzählt die Geschichte von der Irrfahrt des Odysseus höchst spannend und heutig und so wird ein alter Mythos auf unterhaltsame Weise lebendig.

ab 10 Jahren und auch bestens für Erwachsene geeignet…Das Stück wurde 1995 als beste Kindertheaterproduktion des Jahres mit dem Preis der Dänischen Bibliotheken prämiert.

Termine

Mittwoch 28. Mai 19:30 Uhr
Donnerstag 29. Mai 19:30 Uhr